Ungleichheiten
Gesellschaftliche Ungleichheiten können als Verhältnisse beschrieben werden, in denen materielle und immaterielle Ressourcen nicht gleichmässig verteilt sind. Sie existieren nicht einfach, sondern werden stets produziert, bestätigt und verstärkt, oder hinterfragt und verändert. Wie manifestieren sich gesellschaftliche Ungleichheiten kulturell und wie reproduzieren sie sich? Wie lassen sich ungleiche Verhältnisse sichtbar machen, um so einen Anstoss zur Veränderung zu ermöglichen?
Zum Editorial
Redaktion
- 25. März 2025Sophie Schönholzer
Wir müssen (wieder) über Klasse sprechen
- 21. Dezember 2024Olivia Frigo-Charles
«As Long as We Beat the English» Rugby als Form des Widerstandes in Wales
- 26. Oktober 2024Laura Bäumel
Ungleich prekär
- 29. Juni 2024Gina Dellagiacoma
Filmische Vergangenheit – feministische Zukunft?