Zerstreuung
Zerstreuung ist nicht gestern, nicht morgen, sondern jetzt. Zerstreuung ist ein Zustand in der Grauzone zwischen Mangelerfahrung und Katharsis. Sie funktioniert nicht nach einem ehrgeizigen Plan, sondern gründet auf genussvoller Orientierungslosigkeit. Doch verlieren wir ohne klare Ausrichtung auch uns selbst? Drohen wir nicht mehr aufzutauchen, wenn wir uns in Zerstreuung versenken? Sind wir zerstreut nur auf der Flucht vor der Welt, anstatt sie anders zu denken?
Zum Editorial
Redaktion
- 9. Juli 2023Stefan Wellgraf
«Aufgedreht». Populärkulturelle Formen der Zerstreuung im schulischen Kontext
- 27. März 2023Laura Marie Steinhaus
Privates Sammeln von «Zerstreutem» als Zerstreuung
- 12. Januar 2023Libuše Hannah Vepřek
Spielerisch helfen, «sinnvoll» zerstreuen?