[SGV_04P_03032] Die Escalade in Genf
Werk lizensiert unter Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)
Metadaten
Signatur
SGV_04P_03032
Titel
Die Escalade in Genf
Sammlung
Hersteller
A. T. P. Schweizer Bilderdienst
Alte Nummer
B 2834 E 707
Datum
1. Januar 1930
Schlagworte
- [Gedenktag, Jubiläum, Geschichte, Schlacht, Kostüm, Soldat, Jahrestag, Mann, Waffe]
Formate
Techniken
- Silbergelatineabzug DOP auf Barytpapier
Kommentare
- Fragebogen über die schweizerische Volkskunde: XIV. Gedenkfeiern und eidgenössische Feste; Frage 707: Welche Schlachten oder anderen historischen Ereignisse werden gefeiert? Werden sie jährlich oder in grössern Abständen gefeiert?
- Notiz beim Bild: Die Escalade in Genf. Rekonstruktion des "Leitersturms" wie er in der ereignisreichen Nacht an der Coraterie vor sich gegangen ist (12. Dez.) A. T. P. Schweizer Bilderdienst, Pfister, Zürich, 4. Aug. 41 (durch Herrn Dr. P. Geiger);[Handschriftlich:] R. S.; 2834 707
- Auf der Rückseite befindet sich folgende Notiz: Die Escalade in Genf Alljährlich am 12. Dezember feiert Genf seine „Escalade“, in Erinnerung an den berühmten Leitersturm (Escalade) des Herzogs von Savoyen, der jahrzehntelang die Stadt bedroht hat und in der Nacht vom 11. Auf den 12. Dezember 1602 zum Angriff überging. Tapfer kämpften aber die Genfer, Frauen und Männer gemeinsam, gegen den zahlenmässig hoch überlegenen Feind und brachten ihm auch eine gehörige Niederlage bei. Unser Bild zeigt die „Rekonstruktion“ des Leitersturms, wie er in der ereignisreichen Nacht an der Coraterie vor sich gegangen ist.
- Das Bild trägt oben rechts den Stempel: S.G.f. Volkskunde
Konzepte
- Adventskalender 2017