Logo EKWS

[SGV_14N_00014] [Ex Voto - Maria mit Kind, Mann und Frau, zwei Töchter kniend betend mit Rosenkränzen]

Metadaten
Signatur
SGV_14N_00014
Titel
[Ex Voto - Maria mit Kind, Mann und Frau, zwei Töchter kniend betend mit Rosenkränzen]
Alte Nummer
7403
Datum
15. Februar 1942
Formate
Objekttypen
  • Negative
Techniken
  • Celluloseacetatfilm
Kommentare
  • Die fotografierte Votivgabe (29 x 21 cm) stammt aus der Wallfahrtskapelle Muttergottes (KGS-Nr.: 2020) in Mariahilf, Düdingen (FR). Aus konservatorischen Gründen musste sie aus der Kapelle entfernt werden und wurde vorerst im Museum für Kunst und Geschichte in Freiburg aufbewahrt. In den 1990er-Jahren wurde das Ex Voto dem Sensler Museum in Tafers (FR) übergeben und teilweise restauriert. Im Zuge der Inventarisierung des Mariahilf-Bestandes fand zwischen 2017 und 2019 ein Informationsaustausch zwischen dem Sensler Museum und der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde statt.
Konzepte
  • Ex Voto
  • Votivbild
  • Mariahilf-Kapelle
  • VOTIVBILDER Smlg. E. Baumann, Schachtel 32 Freiburg 3
  • Mappe 336, Düdingen, Mariahilf/1, Frbg, 7790-7830
Verso
  • SGV_14P_00014
[SGV_14N_00014] [Ex Voto - Maria mit Kind, Mann und Frau, zwei Töchter kniend betend mit Rosenkränzen] – Fotografie aus dem EKWS-Archiv